- Angelegenheit
- Affäre; Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Materie; Thematik; Themengebiet; Gegenstand; Themenstellung
* * *
An|ge|le|gen|heit ['angəle:gn̩hai̮t], die; -, -en:etwas, womit sich jmd. befasst, befassen muss:eine wichtige Angelegenheit; sich in jmds. Angelegenheiten mischen.* * *
Ạn|ge|le|gen|heit 〈f. 20〉 Sache, Begebenheit, Geschehen, Fall ● diese \Angelegenheit muss heute noch erledigt, geregelt werden; das ist meine \Angelegenheit!; auswärtige \Angelegenheiten Tätigkeitsbereich der Außenpolitik; kann ich Sie in einer dringenden, privaten \Angelegenheit sprechen?; eine peinliche \Angelegenheit; misch dich nicht in fremde \Angelegenheiten! 〈umg.〉; ich will mit der ganzen \Angelegenheit nichts zu tun haben; kümmere dich um deine eigenen \Angelegenheiten!* * *
Ạn|ge|le|gen|heit , die; -, -en:Sachverhalt, dessen Lösung od. Erledigung für jmdn. von [großer] Bedeutung ist; Sache, Problem:eine schwierige, ernste, dringliche, missliche, teure, peinliche, leidige A.;private, öffentliche, interne, kulturelle -en;das ist meine A. (geht keinen anderen etwas an);für ihn war die A. damit erledigt;eine A. in Ordnung bringen, klären, regeln, besprechen;sich in jmds. -en mischen;er kam in einer dienstlichen A. zu ihr.* * *
Ạn|ge|le|gen|heit, die; -, -en: Sachverhalt, dessen Lösung od. Erledigung für jmdn. von [großer] Bedeutung ist; Sache, Problem: eine schwierige, ernste, dringliche, missliche, teure, peinliche, leidige A.; private, öffentliche, kulturelle -en; die neue Parole hieß jetzt, die Wiedervereinigung sei eine A. der Deutschen (Dönhoff, Ära 90); das ist meine A. (geht keinen anderen etwas an); eine A. in Ordnung bringen, klären, besprechen; sich in jmds. -en mischen; er kam in einer dienstlichen A. zu ihr.
Universal-Lexikon. 2012.